a

Programm

Das 47. VTi-Winterseminar heisst alle Teilnehmenden vom 28.12.2023 nachmittags bis zum 01.01.2024 vormittags willkommen. Nach der Eröffnung mit ersten schwungvollen Tanzschritten gibt es ein feines z’Nacht von Andi Bossert (http://www.mietkoch.ch), unserem allseits beliebten Vollwert-Küchenchef! Anschliessend bereiten alle Dozierenden für den ersten Abend etwas Besonderes vor.

An den folgenden Tagen geht es nach dem Aufwärmen mit Oki Degen vormittags jeweils weiter in zwei Gruppen. Während die einen mehr ‘allegro’ mit Ahmet Lüleci eine Vielfalt an Türkischen Tänzen lernen, sind die anderen eher ‘andante’ am Erarbeiten des Internationalen Tanzprogramms mit Wijnand Karel. Nach der Pause wechseln die Dozenten die Gruppen. Somit lernen alle fortlaufend alles, ganz stimmig und entspannt auf ihrem Niveau.

Nachmittags finden diverse Tanz-, Musizier- und Gesangs-Workshops statt. Es besteht wieder die Möglichkeit, auf dem eigenen Instrument zu musizieren. Rolf Sussmann gibt hier seine versierten Kenntnisse weiter. Dafür gerne Instrument und Notenständer mitbringen! Mattis Sussmann unterstützt das Open Orchestra fachkundig und ist auch wiederum für Gesang zuständig. Martin Wanzenried führt uns leichtfüssig im Lindy Hop ein und gibt auch Kinder-Tanzkurse. Anna Degen bietet uns etwas aus ihrem reichhaltigen Tanzrepertoire an. Und Oki Degen vermittelt Israelische Tänze und sorgt für die Ballvorbereitung.

Die Kinder werden separat von Lilith Degen und Milena Zabiello betreut. Auch sie kommen mit Tanz in Berührung. Hier wird das Angebot der Nachfrage entsprechend offeriert.

Im Laufe des Abends wird das tagsüber Gelernte repetiert. Später spielt die Live-Band unter der Leitung von Rolf Sussmann zum Tanze auf. Auch finden nochmals kurze Input-Workshops statt, sogenannte „Expressos“, sowie Oldie-Tanzen oder eine Open Platform. Und zwischendurch ist eine Erfrischung mit köstlichen Getränken und feinen Snacks an unserer hauseigenen Bar empfehlenswert!

Während des Winterseminars kann die Musik zu den Kurstänzen erworben werden. Das entsprechende Filmmaterial steht anschliessend allen diesjährigen Teilnehmer:innen für den Eigengebrauch zur Verfügung. Mehr Programmdetails folgen nach deiner Anmeldung im Infobrief sowie bei Seminarbeginn.

Startseite

Über Uns

Osterseminar

Sommerseminar

Herbstwochenende

Winterseminar

Zwirbelistubete