a

Über Uns

VOLKSTANZ & TANZMUSIK international

Volkstanz & Tanzmusik international (VTi) is ein Verein, welcher sich mit Volkstanz und Tanzmusik aus aller Welt beschäftigt. Seit 1977 organisiert er verschiedene  Seminare und Veranstaltungen. Der VTi-Vorstand arbeitet ehrenamtlich.

VorstandVTi-Mitglied werden

Lea Hagmann

Präsidentin

Lea Hagmann ist Musikethnologin und Studiengangsleiterin des MA World Arts and Music an der Universität Bern. Ihre Berufswahl wurde massgeblich durch den VTi beeinflusst, der sie mit 16 Jahren in den Bann der internationalen Volksmusik und -tänze gezogen hat. Für Lea ist der VTi eine Plattform, in dem Musik- und Tanzkulturen aus aller Welt auf eine authentische und lebendige Art und Weise breit vermittelt werden, seien das nun traditionelle griechische Kreistänze, bulgarische Bühnen-Choreographien oder moderner Balkan Brass-Sound.

Laura Möckli

Hauptleitung Osterseminar und Herbstwochenende

Laura Möckli ist leidenschaftliche Sängerin und Tänzerin, sowie Musikwissenschaftlerin an der Universität Bern. Die Tanz- und Musik-Events des VTis entdeckte sie mit ihren Eltern schon 1991, lernte dort auch ihren Lebenspartner kennen und nun hüpft die ganze Familie mit zwei Kindern im Tanzkreis. Der VTi bedeutet für Laura: lebendige Traditionen, herzliche Begegnungen und feurige Partys!

Oki Degen

Hauptleitung Winterseminar

Oki Degen ist ausgebildete Tänzerin, Choreographin und Musikerin und unterrichtet, neben früherer Bühnentätigkeit, seit mehr als drei Jahrzehnten an Musik- und Hochschulen sowie in diversen Seminaren. Ein Crossover west- und osteuropäischer Tanzstile liegt ihr besonders am Herzen. Nachdem Oki 2011 vom VTi-Präsidium angefragt wurde, die künstlerische Gesamtleitung des Winter Dance Camps zu übernehmen, sorgt sie seither zusammen mit ihrem Team und ihrer Familie leidenschaftlich begeistert für Erhalt und Verbreitung von Tänzen und Musik aus dem Balkanraum.

Ines Riesco

Co-Hauptleitung Sommerseminar

Ines tanzt für ihr Leben gern und verwöhnt den VTi seit 25 Jahren als Reiseköchin mit ihren kulinarischen Kochkünsten. Der direkte Austausch, den wir in der Musik und im Tanz erleben dürfen, ist für sie pure Kraft. Ines leitet seit 2022 das Sommerseminar gemeinsam mit Alexandra Schuster und vertritt dieses neue OK im Vorstand.

Jana Bühler

Jana Bühler

Aktuarin

Jana ist ausgebildete Mediamatikerin und studiert zurzeit Betriebswirtschaft an der ZHAW. Seit ihrer Kindheit ist sie bei den VTi Anlässen dabei, sowohl im Oster- als auch im Winterseminar. Die Stimmung und das Gemeinschaftsgefühl unter den Teilnehmenden gefallen ihr am besten. Sie ist neu im OK des Osterseminars und freut sich, den VTi bei der Prozessvereinfachung und Professionalisierung der Vereinsverwaltung unterstützen zu können.

Sigi Nagel

Gründer

Sigi Nagel ist einer der Gründungsväter des VTi. Als Lehrer brachte er gemeinsam mit den Brüdern Erik und John Bendix internationale Volkstänze mit Schwerpunkt Balkan an die École d’Humanité auf dem Hasliberg, Schweiz. Während über 20 Jahren leitete er diverse Volkstanzgruppen in Basel, Aarau und Baden und ist heute als Tapan- und Darabuka-Spieler in mehreren Balkanmusikgruppen zu hören.

Martin Vogt

Martin Vogt

Martin Vogt ist Informatiker bei einem Telekom-Unternehmen. Er tanzt und leitet seit 1978 in verschiedenen Balkan-Tanzgruppen. Wann immer er kann, ist er im jährlichen Winter Dance Camp des VTi mit dabei und besucht regelmässig Tanz- und Musikfestivals in Bulgarien.

Siljan Sussmann

Kassier

Siljan Sussmann ist mit dem Winterseminar des VTi aufgewachsen und somit bedeutet dieser Verein für ihn stets ein Stück Heimat und Identität. Dieses Gefühl der Geborgenheit, Freude und Gemeinsamkeit soll noch vielen weiteren Generationen ermöglicht werden. Deshalb freut sich Siljan, seinen Beitrag zur Organisation leisten zu können.

Advisory Board

Sigi Nagel

John Bendix

Tina Kaufmann

Astrid Pfister

Startseite

Über Uns

Osterseminar

Sommerseminar

Herbstwochenende

Winterseminar

Zwirbelistubete