a

Winterseminar

28. Dez. 2023 – 1. Jan. 2024

Im 47. VTi-Winterseminar stehen Türkische und Internationale Tänze im Rampenlicht! Anmeldung folgt. Abonniere unseren Newsletter, um über alle VTi-Aktivitäten informiert zu bleiben.

VTi-Newsletter

In Kürze

Im Winterseminar wird schon seit 47 Jahren getanzt und musiziert! Zwei Schwerpunkte zieren das diesjährige Winterseminar mit den Tanzdozenten Ahmet Lüleci (Tänze aus der Türkei) und Wijnand Karel (Internationale Tänze). Nachmittags werden vielseitige Workshops von Oki Degen (Israelische Tänze), Martin Wanzenried (Lindy Hop), Anna Degen (Improvisation) und Mattis Sussmann (Gesang und Open Orchestra) angeboten. Nachts wird zu Live-Musik unter der Bandleitung von Rolf Sussmann weiter getanzt, musiziert, gefeiert…

Dozierende

Ahmet Lüleci ist als Tanzdozent weltweit bekannt! Er vermittelt in diesem Jahr Tänze aus unterschiedlichen Regionen der Türkei.

Wijnand Karel kommt erstmalig ins Winterseminar! Als erfahrener Tanzdozent aus den Niederlanden unterrichtet er Internationale Tänze.

Oki Degen sorgt als inspirierende Tanzpädagogin für das tägliche Warm-Up, und unterrichtet Israelische- und Repertoire-Tänze.

Martin Wanzenried führt als Experte leichtfüssig in den Paartanz Lindy Hop ein und leitet den Kindertanz.

Anna Degen bietet als Spezialistin für zeitgenössischen Tanz allen etwas aus ihrem reichhaltigen Bewegungsfundus an.

Mattis Sussmann ist als Chorleiter und Dirigent für den Gesang und das Open Orchestra zuständig.

Rolf Sussmann koordiniert als Akkordeonist die abendliche Band und leitet zusammen mit Mattis das Open Orchestra.

Unterkunft

Das Seminarhotel Allegro befindet sich gleich hinter dem berühmten Kloster in Einsiedeln, Kanton Schwyz. Wir sind hoffnungsvoll, dass sich diese wunderbare Umgebung für uns in der Altjahrwoche in einer zauberhaften Schneedecke einhüllt, während wir bei Sonnenschein und im Mondlicht gemeinsam mit Ausblick auf diese weitläufige Winterlandschaft tanzen!

Preise

Der VTi möchte allen Teilnehmer*innen das Erleben von internationaler Tanzkultur und deren Musik zugänglich machen. Daher werden für Personen mit kleinerem Einkommen Ermässigungen angeboten. So gibt es für alle ein stimmiges Preisangebot, ob Gönner*in mit Einzelzimmer-Genuss oder aktive Studierende mit Helfer*innenjob im Mehrbettzimmer.

Organisation

Oki Degen (künstlerische Leitung), Susanne Schafflützel (Hausleitung), Felix Sauer (Kasse) und Nikolaj Misković (Technik) bilden das ehrenamtlich arbeitende Organisationskomitee (OK). Gemeinsam organisieren sie seit vielen Jahren legendäre VTi-Winterlager. Für Fragen steht das OK gerne zur Verfügung: winterseminar@vti.world

Anmeldung

Auch in diesem Jahr können wir im Gegensatz zu früheren Winterseminaren bezüglich Anzahl an Teilnehmer*innen weniger Personen empfangen und rechnen wieder mit einer Warteliste. Zimmerwünsche für Hotel und Pilgerhaus werden in der Reihenfolge der Anmeldungen erfüllt. «S’ het solang’s het». Werde VTi-Mitglied und profitiere von einer vorzeitigen Anmeldung!

Anmeldungseröffnung folgt hier in Kürze…

Startseite

Über Uns

Osterseminar

Sommerseminar

Herbstwochenende

Winterseminar

Zwirbelistubete