Zwirbelistubete

28. Januar 2024

Die Weltmusikstubete im Restaurant Bahnhof in Henggart. Ein Anlass für Liebhaber*innen von Irish, Skandinavisch, Balkan- und Roma-Musik, Folk, Chanson und Volksmusik.

Mehr lesenProgramm

Programm

Das detaillierte Programm folgt in Kürze.

Bands

Das Echo vom Locherguet mischt alte Volksmusik, Lieder, Jüüzli und Zäuerli neu auf. Wir pflegen nicht die Asche, sondern das Feuer. Die Melodien stammen zum grossen Teil aus allen Gegenden der Schweiz, aber auch keltische, nordische, Klezmer- und Balkanstücke sind dabei. Die Reise geht vom Atlantik über den Pragelpass und die Schwägalp bis ans Schwarze Meer.
Echo vom Locherguet

Schlosskapelle: Inspiriert von Stimmung und Reaktion des Publikums spielen sie sich durch Tänze und Lieder des Balkans und der Alpen; immer tanzbar und authentisch gefiedelt, georgelt, gepfiffen. Spontaneität ist Programm.
Schlosskapelle

Swedenland Spelmanslag ist eine Gruppe, die skandinavische Volksmusik mit viel Herzblut spielt und zum fröhlichen Tanz einlädt.
Swedenland Spelmanslag

RJAM: Energiereiche Musik aus Ost und West: scharf gewürzt zum Tanzen und crèmig-süss zum Schwelgen.
RJAM

In der Musik von Drüdieter findet sich Altes und Urchiges aus dem Fundus der Schweizer Volksmusik sowie Neues und Unerhörtes, das noch nicht zum Kanon der Volksmusik zählt. Mit Mundart-Texten schaffen Drüdieter einen Bezug zum Aktuellen und Lokalen, während sie musikalisch gern über den Hag grasen und grooven.
Drüdieter

Hiesix blickt über die Emmentaler Hügel hinaus in alle Welten und Zeiten: So haben in unserer Musik neben hiesigen Instrumenten wie Geige, Halszithern und Mundharmonika auch Instrumente aus anderen Welten und Zeiten Platz: Häxeschyt, Sackpfeife, Drehleier und E-Bass.
Hiesix 

Tea for Two, das sind Roman Bausch (Akkordeon) und Claudia Müller (Geige), spielen wunderbare irische Tunes

Schwirlig spielt Tanzmusik aus dem Balkan für eine serbisch-schweizerisch-bulgarische Tanzgruppe in Zürich. Der Name „Schwirlig“ ist abgeleitet von Švrlig, der Name eines serbischen Tanzes.

Lokalität

Restaurant Bahnhof
Alte Andelfingerstrasse 2
8444 Henggart

Kollekte

Die Musikerinnen und Musiker spielen an der Zwirbelistubete gegen eine Kollekte. Das Geld kann direkt vor Ort gespendet werden, via TWINT QR-Code oder per Überweisung.

IBAN CH17 0900 0000 6112 7259 7

Organisation

Petra Hayoz-Furrer (petra@hayoz-furrer.ch) übernimmt neu die Organisation der Zwirbelistubete.

Wer war schon
alles da?

2023:  Frapanz, Alpin, Urtönig, Sischwisisch, Smörgasklickarna, Perelin, Altfrentsche Besetzung, Heimatvögel

2022:  Gwendolyn who, Pesak, SULP, Kafi Lutz, Saitwärts

2020:  Fambir, Baklava, Echo vom Locherguet, MeZuPolyfonia, Pepper Chair, Cellofon, A Casciaforte, VaDaNe

2019:  Sanysaidap, Amix, Caravane, Echo vom Chuchichäaschtli, Café Deseado, Zunder opsi, Canta Roma, Bekky & Herb ie, Duo Gaddini

2018:  Landstreichmusik, KlezmerGiele, Balladin, Chupchik, Drei Schwestern, The Selkies, Dröön, Amal, Duo Sybe, Schürmüli Musig, Kupus

2017:  Drumlin, morning dew, Zapjevala, MeZu, the Sheds, ROR Trio, Duo Avilanis, Kupus, Diez Cuerdas, Crazy pony, lune et miel

2016:  Perelin, musique en route, Aliev Bleh Orkestar, Sany Saydap, Krüsimusig, Karacan Kombo, Sedjank Apella, Croque monsieur, Zimis Hot Swing Trio, Palerm Odessa, Slainte

2015:  Vierus, Chef de Kef, Bärner Tanzmusig, RazzMa Tazz, Contes et rondes, Smörgasklickarna, Volxmix, Kupus, slainte, Canta Roma, Téké ensemble

2014:  RJAM, Fragula, le Chat que danse, Amal, Landstreichmusik, Amix, Swiss Bulgarian Choir, Printsesn, Echo vom Chuchichäschtli, Ay Romalen, Kupus

2013:  Zephyr Combo, Balkan Bazaar, Monkee Palace, Les lilas marseilles, Polifonia, Pubside down, Musiker ohne Grenzen, Pigeons on the Gate, Taraf de Berne, Schellmery, Zwirbeli Hotclub

2012:  Bateau Ivre, Tradirrationnel,  Hiesix, Clara Moreau, Wey & Hatt, Ratatui, Kafi Lutz. Rivenbell, Drumlin

2011:  Le chat qui danse, Red Shamrock , Tritonus, Teet Peals, Caravane, Blehmusik, Cabriolas, Hammerbalg, Dölüx, Zeilos, C’est si B.O.N.

Startseite

Über Uns

Osterseminar

Sommerseminar

Herbstwochenende

Winterseminar

Zwirbelistubete

M